ARTMOVES

30 Jahre kreativ, innovativ, positiv, erfolgreich.

Kultur-Events:

  • 850 Jahre München
  • 200 Jahrfeier Englischer Garten
  • 175 Jahre Bad Aibling
  • Stadtgründungsfest München
  • Tölzer Naturschauspiele
  • Eröffnung Bürgerhaus Unterföhring
  • Rathauseröffnung Icking
  • Volkstheater Sommer
  • Riem Arcaden
  • Olympia Einkaufszentrum
  • Festwoche Stadterhebung Garching b. München
  • Bürgerwoche Garching b. München
  • Gründung Theater im Römerhof Garching b. München
  • Kino Amphitheater Garching
  • Europäische Kunstperspektiven
  • Kunsthandwerker- und Weihnachtsmärkte
  • Festzüge & Blumenkorso mit rund 1000 Mitwirkenden
  • Straßenfeste
  • Volksfeste
  • Skulpturenpars
  • Theaterproduktion
  • Filmproduktion
  • Musikproduktion
  • BrotZeit & Spiele kulturelle Grund- & Nahversorgung

Wolfgang Ramadan bereichert und inspiriert als unermüdlicher Tausendsassa die bayerische Kulturlandschaft seit mehr als drei Jahrzehnten.
Der Poet und Impresario besitzt das typisch anarchische Bayern-Gen, dessen knorrige Individualität sich in Haltung, Dialekt und Lebenswandel kraftvollen Ausdruck verschafft.

Ein Glücksgriff für die Stadt:

Kulturreferent und Künstler
Wolfgang Ramadan.

Florian Beck Süddeutsche Zeitung

Ausverkauft! 

Wolfgang Ramadan hat das Erscheinungsbild Garchings verändert. Zum Beispiel durch regelmäßige Skulpturenparks, die einzigartig sind im Landkreis. Ihm gelang es, Kultur aus den etablierten Nischen zu führen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen – egal ob Klassik, Jazz oder Theater. Laien und Profis wollte er zusammenbringen: Ein Experiment, das ihm vor allem bei der Theaterproduktion „Wedding Dreams“ viel Lob einbrachte. Ein Tausendsassa ist er, volksnah, immer engagiert.

Mit Ramadan verliert Garching eine der schillerndsten Figuren im bayrischen Kulturbetrieb. Seit er 1990 zum Einstand das Fest zur Stadterhebung organisierte, entwickelte der Dichter, Musiker und Schauspieler Ramadan eine eigenwillige und erfolgreiche Handschrift, die ihn weit über Garching hinaus bekanntgemacht hat. Unter seiner Federführung wuchs die jüngste Stadt Bayerns zum Theatermekka im Münchner Norden heran.

José Redondo-Vega Süddeutsche Zeitung

Kulturereignis


Imponierend: Ex-Referent Wolfgang Ramadan. 5 Jahre bestimmte er die Kultur der Wissenschaftsstadt, fünf Jahre lebte er Kultur zwischen Leichtmut und Seriosität, zwischen guter Planung und bester Improvisation, zwischen fröhlichem Boulevard und ernster Kunst. Er kam ohne viel aufsehen und große Beachtung und geht als schillernde Figur der Kulturszene. Ramadans erstes Glanzstück war die Festwoche zur Stadterhebung 1990 mit rundweg ausverkauften Vorstellungen und einem traumhaften Blumenkorso mit über 1100 Teilnehmern. Privat nahm der Blues-Gitarrist und Rezitator eigener bayrischer Lyrik als Darsteller an dem preisgekrönten Film „Rama dama“ teil. 1991 wurde das „Kino im Bürgerhaus“ und das „Freiluftkino im Amphitheater“  eröffnet. Zur Uraufführung von Prof. Norbert Schneiders „Fünf Liebeslieder für sechs Männerstimmen“  nach Texten von Wolfgang Ramadan singen die „Singphoniker“. Die „Europäischen Kunstperspektiven“ entführen in die Kunst internationaler zeitgenössischer Gegenwartskünstler. Den Blick über den Tellerrand hinaus wagt Ramadan auch mit „Der Widerspenstigen Zähmung“. Er übersetzt Shakespeare auf bairisch und landet mit der Gründung des neuen Spielortes „Theater im Römerhof“ einen Riesenerfolg. Auch diese beliebte Studiobühne verdankt Garching ihrem scheidenden Kulturreferenten. Der Kulturreferent Ramadan in Garching geht, seine Kultur in der Stadt bleibt erhalten.

Ganssmüller Maluche Münchner Merkur

Referenzschreiben

Pressestimmen


Referenzen

Referenzen


Datenschutz

Datenschutzrichtlinien

"WOAST SCHO

Ohne des gehts halt net."

A. Überblick

Die Firma stellt über die Website artmoves.de (die „Plattform“) unterschiedlichste Produkte und Dienstleistungen dar. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie Ihre personenbezogenen Daten gemäß Ihrer Persönlichkeitsrechte (“Datenschutzrichtlinie”) gesammelt, verwendet und weitergegeben werden.
Diese Datenschutzrichtlinie verwendet die folgenden Definitionen:
Verarbeitung personenbezogener Daten und Verwendungszweck
Personenbezogene Daten sind Informationen, anhand derer eine Person identifiziert werden kann, beispielsweise der Name, die Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kreditkarteninformationen usw. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht verpflichtet sind, personenbezogene Daten mitzuteilen. Bitte teilen Sie uns personenbezogene Daten nur dann mit, wenn Sie unserer Datenschutzrichtlinie zustimmen. Je nachdem, wer Sie sind, werden Ihre personenbezogenen Daten wie folgt verarbeitet:

 

B. Kunde

Wenn Sie einen Kunden-Account auf der Website einrichten oder wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen kaufen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung zum Zwecke des (i) Kundenmanagements und der (ii) Marktanalyse. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere angebundene Unternehmen im Zuge der Ausführung des Geschäftsprozesses weitergeben. Einige dieser Unternehmenseinheiten befinden sich außerhalb der Europäischen Union.

 

C. Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit nicht anders angegeben, werden Ihre personenbezogenen Daten erst nach Ihrer Zustimmung an Dritte weitergegeben (User-defined-Clicks) oder wenn es für die Ausübung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist oder vom Gesetz vorgeschrieben ist. Ungeachtet der oben aufgeführten Punkte können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben werden, falls wir einen Teil oder seine gesamten Vermögenswerte an ebensolche dritte Partei verkauft, mit der dritten Partei fusioniert oder von der dritten Partei übernommen wird.

 

D. Kinder

Wir verkaufen keine Produkte oder Dienstleistungen an Kinder. Wir verkaufen Produkte für Kinder an Erwachsene. Wenn Sie jünger als 18 sind, dürfen Sie die Website nur gemeinsam mit einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten benutzen.

(1) Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Personen unter 13 Jahren (“Kinder”) an oder erfasst diese wissentlich;

(2) Personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren werden nicht wissentlich verwendet oder an Dritte weitergegeben;

(3) Kinder erhalten keine Möglichkeit, personenbezogene Daten einzureichen oder auf andere Weise weiterzugeben; und

(4) Kinder werden nicht mit der Aussicht auf ein bestimmtes Spiel, einen Gewinn oder andere Aktivitäten dazu verleitet, ihre personenbezogenen Daten zu enthüllen.

 

E. Sicherheitsabläufe

Unsere Webseiten werden über sichere Datennetzwerke betrieben, die von branchenüblichen Firewalls und Passwort-Schutzsystemen abgesichert werden. Wir verwenden auch die Secure Sockets Layer (“SSL”) Software, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Nur autorisierte Einzelpersonen, die auf die besagten Informationen zugreifen müssen, um die Produkte, Dienste und den Kundendienst anbieten zu können, dürfen auf personenbezogene Daten zugreifen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort schützen und mit niemandem teilen.

 

F. Übermittlung von personenbezogenen Daten

Wie zuvor aufgeführt, bestätigen Sie und stimmen zu, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an angeschlossene Unternehmen außerhalb des Zuständigkeitsbereichs Ihres Wohnsitzes übermitteln und dass Ihre personenbezogenen Daten auf Servern gespeichert werden dürfen, die sich außerhalb des Zuständigkeitsbereichs Ihres Wohnsitzes befinden. Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten geben, erkennen Sie an, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben und ihren Bedingungen und der Übermittlung solcher personenbezogenen Daten außerhalb des Zuständigkeitsbereichs Ihres Wohnsitzes zustimmen. Wenn Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinien nicht zustimmen, nutzen Sie bitte diese Website nicht.

 

G. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu korrigieren. Falls Ihre Daten zum Zwecke des Direktmarketings verarbeitet werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke (kostenfrei) zu widersprechen. Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an kontakt@wolfgangramadan.de.

Folgende personenbezogene Daten werden von uns zur Verarbeitung von Newslettern, Aufträgen, Zahlungen und vielem mehr erfasst:
• Geschlecht
• Geburtsdatum
• Anrede
• Vorname
• Nachname
• Geburtsort
• Job Titel
• E-Mail-Adresse
• Mobilfunknummer
• Adresse
• Ort – PLZ
• Staat – Provinz
• Land

H. Verlinkte Internetseiten

Die Website bietet sehr viele Hyperlinks an, bei denen Worte oder Bilder innerhalb eines Hypertext-Dokumentes hervorgehoben sind, die Sie bei einem Klick darauf zu anderen Stellen innerhalb des Dokuments oder zu einem anderen Dokument oder zu anderen Websites leiten, die nicht von BrotZeit & Spiele kontrolliert werden. Diese verlinkten Websites können Datenschutzregelungen enthalten, die sich von den hier genannten Regelungen unterscheiden. Wir ist nicht verantwortlich für die Erfassung, Nutzung oder Weitergabe von Informationen, die über diese Websites oder Links erfasst werden, und wir lehnen ausdrücklich – und soweit es das geltende Recht zulässt – jegliche Haftung in Zusammenhang mit einer solchen Erfassung, Nutzung oder Weitergabe ab.

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter.

Inhalt des Newsletters
Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen über Werbe- und Marketingthemen, insbesondere Hinweise auf Blogbeiträge, Vorträge oder Workshops, unsere Leistungen oder Onlineauftritte.

Double-Opt-In und Protokollierung
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann.

Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei MailChimp gespeicherten Daten protokolliert.

Anmeldedaten
Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben.
Optional bitten wir Sie Ihren Vor- und Nachnamen anzugeben. Diese Angaben dienen lediglich der Personalisierung des Newsletters. Ferner bitten wir Sie ebenfalls optional Ihr Geburtsdatum, das Geschlecht und Ihre Branche anzugeben. Diese Informationen nutzen wir nur, um die Inhalte des Newsletters den Interessen unserer Leser anzupassen. Entsprechend den Vorgaben der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie, dass die Einwilligungen in den Versand der E-Mailadressen auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. a, 7 DSGVO sowie § 7 Abs. 2 Nr. 3, bzw. Abs. 3 UWG erfolgt. Der Einsatz des Versanddienstleisters, Durchführung der statistischen Erhebungen und Analysen sowie Protokollierung des Anmeldeverfahrens, erfolgen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newslettersystems, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient, als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht.

Wir weisen Sie ferner darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21DSGVO jederzeit widersprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IPAdresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Facebook-Pixel
Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc. („Facebook“). Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) zu präsentieren. Hierzu wurde auf dieser Website das Remarketing-Tag von Facebook implementiert. Über dieses Tag wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, dass Sie diese Website besucht haben und Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Alternativ können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ unter https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_=_ deaktivieren. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Instagram
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/

LinkedIn
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den “Recommend-Button” von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Pinterest
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA (“Pinterest”) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Nutzung von Bildern
Alle Bildrechte obliegen dem jeweiligen Urheber. Der Nutzer der Plattform hat einen Nachweis für die Bildrechte für das verbreiten und jegliche Verwendung innerhalb des Internets nachzuweisen. Bei Personenbildern die den jeweiligen Nutzer zeigen, liegen die Rechte beim Urheber bzw. bei der jeweiligen Person selbst. Eine Verbreitung von Bildern über die definierten Schnittstellen ist seitens des Urhebers bei der Verwendung der Plattform ausdrücklich gewünscht und darf nicht seitens des Urhebers untersagt werden. Sollte eine unerlaubte Nutzung eines Bildes vorliegen, wird Brotzeit&Spiele das Bild schnellstens aus den verteilten Plattformen wie auch von den BrotZeit & Spiele – Seiten entfernen. Da BrotZeit & Spiele eine Plattform ist, über diese viele Nutzer viele Produkte und Bilder selbst reinstellen können, ist eine dauerhafte und lückenlose Überwachung von Bild- und Persönlichkeitsrechten nicht zu gewährleisten. Von gekauften Bildern über entsprechende Portale sind entsprechend nach Aufforderung binnen 7 Tagen ein entsprechender Nachweis (Kaufbeleg inkl. Nutzungsrechte) vorzulegen.

 

I. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wenn wir entscheiden, die Datenschutzrichtlinien zu ändern, werden diese Änderungen hier veröffentlicht, damit Sie stets wissen, welche Informationen wir erfassen und wie wir diese Informationen nutzen oder veröffentlichen. Sämtliche Änderungen dieser Datenschutzrichtlinien treten umgehend in Kraft, sobald die Änderungen auf dieser Website veröffentlicht wurden. Diese Datenschutzrichtlinien wurden zuletzt am 31. Januar 2018 überarbeitet.

 

J. So können Sie mich kontaktieren

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: kontakt@wolfgangramadan.de


Impressum

Impressum

Verantwortlich:

Wolfgang Ramadan
Schlederloh 8
82057 Icking

 

Kontakt:

Telefon: 08171 385 21 21
Telefax: 08171 48 86 66
E-Mail: kontakt@wolfgangramadan.de
Umsatzsteuer-ID
DE230724667

HAFTUNG FÜR INHALTE

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

HAFTUNG FÜR LINKS

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

URHEBERRECHT

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung von Bildern, Texten, Informationen oder Daten dieser Website dürfen ohne vorherige Zustimmung von Wolfgang Ramadan in keiner Form verwertet (§15UrhG) werden. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

DATENSCHUTZ

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

  • Webseiten
  • Onlineshops
  • Social Media
  • Digitale Transformation

Wir digitalisieren Ihren Vertrieb!

Konzept & Design

Agentur Alpenrausch

Daniel Paeschke
Bahnacker 5
83673 Bichl

Tel: 0172-672 33 59
anfrage@alpen-rausch.com
www.alpen-rausch.com


AGB

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen


artmoves KulturEventAgentur Wolfgang Ramadan

Allgemeine Bestimmungen

Aus urheberechtlichen Gründen dürfen die Veranstaltungen nicht fotografiert oder gefilmt werden, auch Audio-Aufnahmen sind nicht zulässig. In Ausnahmefällen kann eine Sondergenehmigung schriftlich beim Veranstalter beantragt und vom Künstler oder dessen gesetzlichen Vertreter genehmigt werden. Jugendliche unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Zutritt. Der Veranstalter hat keinerlei Einfluss auf Gestaltung, Länge, Inhalt und Lautstärke der Veranstaltung. Bei Konzerten kann aufgrund der Lautstärke Gefahr von möglichen Hör- und Gesundheitsschäden bestehen.

Die folgenden Allgemeinen Bestimmungen regeln jeden Kartenverkauf unabhängig davon, ob er im Internet oder auf sonstige Weise zustande kommt. Zusätzliche Bedingungen für den Internet-Verkauf finden Sie unter 11. Sonderbestimmungen für den Kartenverkauf im Internet und 12. Besondere Bestimmungen für Open-Air-Veranstaltungen.

 

1. Hausordnung

Beim Parken beachten Sie bitte die Hinweise der Ordnungskräfte. Der Besitzer der Eintrittskarte parkt sein Fahrzeug auf eigene Gefahr. Bitte benutzen Sie unserer Umwelt zuliebe die öffentlichen Verkehrsmittel. Der Veranstalter ist nicht für verlorengegangene oder gestohlene Sachen verantwortlich. Gemäß den aktuellen und vor Ort geltenden Nichtrauchergesetzen ist das Rauchen während den Veranstaltungen untersagt. Bei Open-Air-Veranstaltungen ist das Rauchen in den Pausen außerhalb des Bühnen- und Sitzplatzbereichs erlaubt, im übrigen bleibt es verboten. Bei Zuwiderhandlung haftet der Besucher für die dem Veranstalter entstehenden Kosten. Das Recht, den Einlass aus wichtigem Grund (gegen Rückerstattung des Nennwertes der Eintrittskarte) zu verwehren, bleibt vorbehalten.

 

2. Haftung/Haftungsbegrenzung

Artmoves haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ohne Beschränkung für Schäden aus der auch nur fahrlässigen Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Kunden. Das gleiche gilt für die Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten. Für sonstige Schäden ist die Haftung bei einfacher Fahrlässigkeit von artmoves sowie seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen ausgeschlossen. Die Haftung bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt unberührt. Schadenersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein gesetzlicher Vertreter oder seine Erfüllungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind bei leichter Fahrlässigkeit auf den Ersatz des vorhersehbaren Schadens beschränkt.

 

3. Kartenversand/Versandgebühren

Die Karten werden per Post gegen eine Gebühr von 3,50 € unabhängig von der Anzahl der Karten versendet, können aber auch ohne Gebühren an der Abendkasse abgeholt werden. Die Auslieferung, bzw. verbindliche Hinterlegung erfolgt nach Eingang des Gesamtbetrages auf unser Konto. Den Eingang des Betrages bestätigen wir Ihnen gerne per Email oder telefonisch. Die Karten bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von artmoves.

 

4. Reklamationen

Unverzüglich nach Zugang der Karten ist der Kunde verpflichtet, die Kartenzusendung auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und etwaige Beanstandungen unverzüglich anzuzeigen. Der Kunde ist verpflichtet artmoves unverzüglich zu benachrichtigen, wenn bestellte Tickets nicht innerhalb von zehn Werktagen nach Anweisung des vollständigen Zahlungsbetrages eintreffen. Dies gilt nicht, wenn artmoves mitteilt, dass der Versand zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt, bzw. der Kunde die Karten an der Abendkasse hinterlegen lässt.

 

5. Rücknahme von Tickets

Die Rücknahme von richtig ausgelieferten Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. In begründeten Einzelfällen kann bis zu 28 Tagen vor dem Konzert die Möglichkeit des Tausches in eine andere Vorstellung gewährt werden. Für entsprechende Umbuchungen fällt eine Umtauschgebühr in Höhe von: 5,00 € je Eintrittskarte an.

 

6. Verlust von Tickets

Bei Verlust von Tickets für eine Veranstaltung mit freier Sitzplatzwahl bzw. Stehplatz ist keinerlei Ersatzleistung möglich.

Bei Verlust von Sitzplatzkarten können dem Kunden gegen eine Gebühr von 5,00 € je Eintrittskarte Ersatzkarten an der Abendkasse ausgestellt werden, wenn ein Nachweis über den Kauf und die Bezahlung der Tickets vorliegt.

 

7. Einlösung von Gutscheinen

Bei Gutscheinen ist nur ein Gutschein pro Person einlösbar; nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gutscheine berechtigen zur einmaligen Inanspruchnahme der erworbenen Leistungen.
Gutscheine können nicht bar ausbezahlt werden. Ein Weiterverkauf ist ebenfalls nicht möglich.

 

8. Verlegung/Absage von Veranstaltungen

Artmoves behält sich vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund, insbesondere bei Erkrankung von Künstlern, o.ä., auf andere Tage oder Orte zu verlegen oder das Programm zu ändern.

Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit; eine Erstattung ist auf Fälle beschränkt, in denen dem Kunden der Besuch des neuen Termins unzumutbar ist. Reine Programm-, Menü- oder Besetzungsänderungen berechtigen nicht zur Kartenrückgabe. Bei genereller Absage einer Veranstaltung werden die Eintrittspreise ohne Gebühren gegen Vorlage der Original-Tickets bis 14 Tage nach dem geplanten Veranstaltungstermin dort erstattet, wo diese gekauft wurden.
Es werden keine Spesen (z.B. Anfahrt, Übernachtung oder Versand) ersetzt.

Sollte auf Grund einer Verlegung des Ortes der Sitzplan geändert werden müssen, so besteht kein Anspruch auf den auf dem Ticket ausgewiesenen Platz, sondern lediglich auf einen Platz in der selben Kategorie.

Bei der Menü-Teilnahme besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz.

 

9. Fernabsatzgesetz

Nach § 312 b III Nr. 6 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) unterfällt die Bestellung von Konzertkarten nicht den Regeln über Fernabsatzverträge. Es besteht daher kein Widerrufsrecht nach § 355 BGB. Alle Bestellungen sind daher verbindlich.

 

10. Speicherung von Daten/Datenschutz

Artmoves speichert und verarbeitet die vom Kunden angegebenen Daten für die Zwecke der beiderseitigen Vertragserfüllung. artmoves darf die Daten nur zum Zweck der Information der Kunden verwenden (z.B. Zusendung des neuen Jahresprogrammes, Newsletter, o.ä.). Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

11. Sonderbestimmungen für den Kartenverkauf im Internet

Die Karten können im Webshop www.kartenengl.de gebucht/gekauft werden. Bitte beachten Sie hierzu auch die gesonderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen von www.kartenengl.de, die Sie im Webshop finden.
Nach § 312 b III Nr. 6 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) unterfällt die Bestellung von Konzertkarten nicht den Regeln über Fernabsatzverträge. Es besteht daher kein Widerrufsrecht nach § 355 BGB. Alle Bestellungen sind daher verbindlich.

 

12. Besondere Bestimmungen für Open-Air-Veranstaltungen

Die Open-Air-Veranstaltungen finden auch bei ungünstiger Witterung statt. Bei unsicherer Witterung wird empfohlen, regenfeste Kleidung und Regencapes mitzuführen. Das Aufspannen von Regenschirmen während der Veranstaltung ist wegen der damit verbundenen Sichtbehinderung für andere Besucher nicht gestattet. Wird die Veranstaltung dennoch auf Grund extremer Wetterbedingungen abgesagt oder abgebrochen, so wird der Kartenpreis für eine Dauer von 14 Tagen dort zurückerstattet, wo die Karte erworben wurde – es sei denn es wurden 35 Spielminuten erreicht. Der Veranstalter ist berechtigt aus Witterungsgründen den Beginn zu verzögern oder Unterbrechungen vorzunehmen. Informationen über den Veranstaltungsablauf werden ausschließlich am Veranstaltungsort bekanntgegeben. Bitte kommen Sie deshalb auf jeden Fall dorthin.

Speisen und Getränke sind im Eintrittspreis nicht inbegriffen (außer VIP-Tickets). Das Mitbringen von Getränken und Speisen ist ausdrücklich untersagt und wird kontrolliert. Das Mitbringen von Glasbehältern oder gefährlichen Gegenständen ist untersagt und wird kontrolliert. Das Personal ist autorisiert entsprechende Gegenstände während der Veranstaltung in Verwahrung zu nehmen. Eintrittskarten verlieren beim Verlassen des Veranstaltungsgeländes ihre Gültigkeit. Bitte beachten Sie dies bei den Tagesveranstaltungen. Bei Open-Air-Veranstaltungen ist bei Unwetterwarnungen (z.B. heraufziehendes Gewitter oder Sturm) wegen der Gefahr durch Blitzschlag oder herabfallende Äste das Gelände nach entsprechender Durchsage unverzüglich zu verlassen.

Der Veranstalter haftet bei Zuwiderhandlung nicht für Sach- und Personenschäden. Nach Ende der Gefahr wird die Veranstaltung fortgesetzt.

 

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit anderer Bestimmungen des Vertrages davon unberührt. Irrtum und Änderungen sind nicht beabsichtigt, aber vorbehalten!

[gzd_complaints]