Profis & Laien führen in Garching „Wedding Dreams“ auf: So muss Theater sein!
Ungewöhnliche Texte in ungewöhnlicher Kulisse. Alle im gesamten Bürgerhaus verteilt, die Zuschauer wandern durch Kafkas Traumwelt und werden ein Teil davon. Verantwortlich für die Inszenierung: das „Theaterlabor“ in München, einer der besten freien Theatergruppen in Deutschland. In Zusammenarbeit mit Garchinger Kulturträgern entstand ein Stück lebendiges Theater, wie es leider immer seltener geworden ist. Die Zusammenarbeit zwischen Profis und Laien klappt vorbildhaft: Ob Musikschule, Kirchenchor oder Orchester – mit minimalstem Aufwand entsteht ein komplexes dramaturgisches Puzzle, in dem jedes Versatzstück greift.Süddeutsche Zeitung
Erfolgreiche deutsche Erstaufführung. Besucher sind begeistert
Wedding Dreams – Hochzeitsträume – reißen die Theaterbesucher mit, fesseln sie und geben sie urplötzlich wieder frei. Münchner Merkur
WEDDING DREAMS
PlakatVeröffentlicht1992 Mittelfest Cividale del Friuli unter der Schirmherrschaft von Georges TaboriAutorKonzept & Regie: Manfred KillerArtTheaterstück